Treppensanierung mit Steinteppich – sicher, langlebig und stilvoll renovieren
Treppen sind stark beanspruchte Flächen – täglich betreten, oft über Jahrzehnte hinweg genutzt. Abnutzungen, Risse, lose Fliesen oder beschädigte Holzstufen sind nicht nur unschön, sondern auch ein Sicherheitsrisiko. Eine professionelle Treppensanierung mit Steinteppich bietet die ideale Lösung: fugenlos, robust, rutschhemmend und individuell gestaltbar. So wird Ihre alte Treppe nicht nur funktional aufgewertet, sondern auch optisch zu einem echten Highlight – innen wie außen.
Warum Steinteppich die perfekte Lösung für Treppen ist
- Fugenlose Eleganz: Keine Fugen, keine Schmutzablagerungen, moderne Optik.
- Rutschhemmung: Sichere Nutzung für Kinder, Senioren und Haustiere – auch bei Regen oder Nässe.
- Hohe Belastbarkeit: Druckfestigkeit bis 300 kg/cm² – ideal für private und gewerbliche Treppenhäuser.
- Pflegeleicht: Absaugen oder feucht wischen genügt – kein spezielles Reinigungsmittel notwendig.
- Innen & außen geeignet: Frostsicher, UV-stabil, widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen.
- Designvielfalt: Über 200 Farbmischungen, Logos, Intarsien und Muster möglich.
Einsatzmöglichkeiten für die Treppensanierung
- Innen: Flur- und Wohnhaustreppen
- Keller- und Nebentreppen
- Galerie- und Wendeltreppen
- Treppenhäuser in Mehrfamilienhäusern
- Außen: Eingangsbereiche & Haustreppen
- Balkon- und Terrassenzugänge
- Gartenstufen & Außentreppen
- Treppenanlagen in öffentlichen Gebäuden
Auch Sonderformen wie gewendelte Treppen, Podeste oder großformatige Treppenanlagen lassen sich problemlos mit Steinteppich sanieren. Die Beschichtung passt sich millimetergenau an jede Form an.
So läuft die Sanierung Schritt für Schritt
- Vorbereitung: Reinigung, Ausgleich von Rissen und Unebenheiten, Aufbringen einer Haftgrundierung.
- Profilmontage: Treppenkanten erhalten Aluminium- oder Edelstahlprofile für klare, langlebige Abschlüsse.
- Mischen: Marmor- oder Quarzkiesel werden exakt dosiert mit Bindemittel (PU oder Epoxidharz) vermengt.
- Auftragen & Verdichten: Gleichmäßige Verlegung und sauberes Glätten für ein perfektes Oberflächenbild.
- Versiegelung (optional): Porenfüller schützt vor Feuchtigkeit und erleichtert die Reinigung.
Nach nur 24 Stunden ist die Treppe wieder begehbar, nach 48 Stunden voll belastbar – ideal für schnelle Renovierungen ohne lange Ausfallzeiten.
Farb- und Designoptionen
- Klassisch: Weiß, Grau, Anthrazit für moderne Eleganz
- Natürlich: Beige, Sand, Braun für warme, wohnliche Akzente
- Individuell: Logos, Muster, Farbverläufe oder mehrfarbige Kombinationen
Alle Steinteppiche sind lichtecht, farbstabil und abriebfest. Auch nach Jahren bleibt die Optik unverändert schön.
Technische Vorteile im Überblick
- Druckfestigkeit bis 300 kg/cm²
- Rutschhemmung R10–R13 (je nach System)
- Frostsicher & UV-stabil
- Brandschutzklasse B1 (schwer entflammbar)
- Reduzierung von Trittschall
- Allergikerfreundlich – kein Staub in Fugen
- Geeignet für Stuhlrollen im Innenbereich
- Lange Lebensdauer ohne Nacharbeiten
Fazit: Ihre Treppe neu erleben
Eine Treppensanierung mit Steinteppich ist mehr als nur eine optische Aufwertung – sie schafft Sicherheit, Langlebigkeit und Design in einem. Ob private Wohnhaustreppe, Außentreppe oder stark frequentierte Gewerbetreppe: Mit Steinteppich erhalten Sie eine Lösung, die jahrzehntelang überzeugt.